Über Carmen Schroll – Stimme mit Seele und Charakter

Authentisch, ausdrucksstark, unverwechselbar – so beschreibt man Carmens Stimme. Schon beim Singen ist sie ganz sie selbst: Eine Jazzsängerin mit eigenem Stil, der sich über viele Jahre künstlerischer Erfahrung entwickelt hat.

Eigenschaften ihrer Stimme

Carmen singt mit einer gefühlvollen, beseelten und klangvollen Altstimme. Ihr Stimmumfang reicht von tiefen Alt- und Tenortönen bis in hohe Mezzosopran-Regionen. Die Stimme ist rauchig und kraftvoll, aber auch klar, freundlich und sympathisch – mit einem hohen Wiedererkennungswert.

Repertoire

Das vielseitige Repertoire umfasst Jazz-Standards, Raritäten aus den 20er bis 40er Jahren, swingende Jazzballaden, Bossa Nova, Latin und deutsche Chansons der 30er Jahre. Besonders fasziniert Carmen der musikalische Zauber des Musiktheaters und die stilistische Vielfalt dieser Epoche. Dabei bleiben moderne Stücke nicht außen vor.

Inspirationen

Ihre musikalischen Vorbilder sind Jazz-Legenden wie Ella Fitzgerald, Peggy Lee, Nina Simone und Carmen McRae sowie deutsche Interpretinnen wie Zarah Leander und Marlene Dietrich. Diese Einflüsse prägen ihren unverwechselbaren Gesangsstil.

Stimmen von Zuhörer:innen

„Carmen entführt mit ihrer Stimme in eine andere Welt – voller Lebensfreude und Lebendigkeit.“
„Ihre Stimme klingt wie Samt und Seide, eine Hommage an die goldene Ära der Jazzclubs.“
„Ihr Ausdruck geht unter die Haut und berührt das Herz.“
„Eine Stimme voller Ehrlichkeit, Energie und künstlerischer Improvisationskunst.“
„Perfekt für Jazz – mit einem gefühlvollen, warmen Timbre.“

Meine persönliche Musikgeschichte – Carmen Schroll

Mein erstes „Vorstellungsgespräch“ fand schon mit drei Jahren statt – die Frage lautete:
„Was willst du einmal werden, wenn du groß bist?“
Meine Antwort war klar und deutlich:
„Ich bin Sängerin!“

Musik war für mich immer die große Liebe meines Lebens. Schon als Kind liebte ich es, zu singen – immer und überall. Mein Großvater spielte an Sonntagen Musik aus Radio und Schallplatten: Klassik, Musicals – und natürlich Jazz. Broadway-Revue-Filme im Fernsehen faszinierten mich, und ich wusste früh, dass diese Welt die meine ist.

Beim ersten Vorsingen in der Schule herrschte Stille im Raum – alle hörten gespannt zu. Dieses Gefühl, dass auch andere spüren, was ich beim Singen fühle, hat mich tief erfüllt. So begann meine musikalische Reise.

Im Kinderchor sammelte ich meine ersten Bühnenerfahrungen, unter anderem bei einem Besuch der Oper „Hänsel und Gretel“, deren Musik, Kostüme und Bühnenbild mich nachhaltig beeindruckten. Ich wusste: Das ist meine Welt, und ich will sie leben.

Als Teenager lernte ich Gitarre und sang Volks- und Rocksongs, begleitete mich selbst und trat bei Festen und im Park auf.

Meine Berufsausbildung führte mich zur Kunstmalerei und Theatermalerei am Opernhaus Nürnberg (1983–1991). Diese Zeit war geprägt von wundervollen Opernproduktionen, Bühnenbildern und Kostümen – und brachte mich dem Musiktheater sowie den Jazz-Rhythmen durch Stepptanz näher. Ich spielte Hauptrollen im freien Theater und entdeckte meine Liebe zu Performancekunst.

1991 wurde ich Mutter und studierte Kunsttherapie, die mir zeigte, wie heilend Kunst und Musik sein können. Gesangsunterricht bei einer Opernsängerin und Tanzfortbildungen ergänzten meine künstlerische Entwicklung. Meine Bühnenpräsenz wuchs, und ich begann, regelmäßig bei Jam-Sessions Jazz zu singen.

Mein erstes Jazz-Duo entstand 2007, 2009 folgte ein bedeutender Auftritt mit Klavier in Isny – ein Moment, in dem ich mir versprach, mein Leben lang zu singen.

2011 zog ich mit meinem Atelier nach Berlin und eröffnete dort eine ganzheitliche Malschule für Kinder sowie ein Schwarzlicht- und Kunstatelier. In Berlin entflammte meine Leidenschaft für Jazz neu. Ich lernte den Jazzgesang größtenteils autodidaktisch, absolvierte Online-Gesangstrainings, nutzte jede Gelegenheit das zu singen was sie sich selbst bei brachte.

Die Berliner Jazzszene wurde meine musikalische Schule: Ich sammelte vielfältige Bühnenerfahrungen mit namhaften Musikern, spielte in Duos, Trios und Ensembles und startete 2014 eigene Konzerte. Bis 2025 baute ich ein umfangreiches Repertoire von rund 150 Stücken auf und schrieb dazu eigene Arrangements.

2019 absolvierte ich eine Sprecher- und Mikrofonausbildung, um meine Bühnenpräsenz und Ausdruckskraft weiter zu perfektionieren.

Mit meinem Vocal-Jazz-Programm begeisterte ich das Publikum in Berlin, Bayern und deutschlandweit. Nach vier Jahren in Nürnberg lebe ich seit 2024 wieder in Berlin und freue mich auf viele neue musikalische Begegnungen und Auftritte..

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mich auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben!

Galerie

Bilderbuch der schönen Momente in der Musik

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.