Carmen Schroll
Jazz Sängerin
Vocal Jazz
Deutsche Lieder der 30 er Jahre
Carmen Schroll
Jazz Sängerin
Vocal Jazz
Deutsche Lieder der 30 er Jahre
Geboren im Jahr 1967 in Allersberg, Mittelfranken wusste ich bereits im Alter von 3 Jahren ganz genau, was ich einmal werden möchte wenn ich gross bin, als man mich dazu fragte : „ Ich binSängerin! “.
Wie ich über diesen Kindheitswunsch zum Jazz kam? Mein Leben, meine ganz grosse Liebe war immer die Musik.
Gerne hat mein Großvater Sonntags in meiner Kindheit schöne Musik gehört. Klassik , Musicals und Jazz , im Radio und auf Schallplatte abgespielt und wir durften auch alte deutsche Revuefilme sehen. Das war meineWelt, die Kostüme, die Revues und singenden Schauspielerinnen: Das wollte ich auch !
Ich trat früh im Schulchor ein, sang viele Jahre in verschiedenen Chören deutscheVolkslieder erste und zweite Stimme, wir hatten viele Auftritte und gewannen sogar einen Preis. Später leitete ich selbst Chöre. Ich lernte auch etwas Gitarre zu spielen, um mich selbst zu begleiten und sang Folk und Pop Songs der 67-80er in der Öffentlichkeit. 1983 machte ich auf Wunsch meiner Eltern eine “ anständige Lehre” als Dipl. Bühnenmalerin am Staatstheater Nürnberg, was ich gerne viele Jahre getan hatte, da ich ja der Oper und dem Theater so nahe war als Teil des Teams wo ich bis 1991 angestellt arbeitete.
Und noch immer hatte ich Sehnsucht selbst auf der Bühne zu stehen.
In dieser Zeit wurde Stepp Tanz mein neues Hobby, ich lernte 2 Jahre an einer Tanzschule Stepp tanzen und Standard Tänze und spielte in einer freien Theatergruppe im Stück "Preparadise sorry now" von R.W. Fassbider die Hauptrolle der Mira Hindley.
1991 wurde ich Mutter und nahm Erziehungsurlaub, 1995-1998 studierte ich anthroposophische Kunsttherapie, was mich viel gelehrt hat, wie heilsam Kunst und Musik ist, wenn sie in der richtigen liebevollen Intention angewand wird.
Nach dieser langen Lernphase investierte ich neben meinen zwei Berufen um das Jahr 2002 dann wieder in meinen Gesang.
2002 bis 2003 nahm ich Gesangsunterricht an der Schauspielschule Ulm, geleitet von einer Opernsängerin.
2005 nam ich an einer ich Weiterbildungen in Tanzen teil zu der Richtung „Laban- und Kontakt Tanz”.
Damals intensivierte ich meine Bühnenauftritte und so besuchte ich häufig Jam Sessions um mit zu singen. Mein erstes Jazz Projekt war dann das „Piano-Gesang“ im Jahr 2007 in Ulm. Weitere Auftritte auf Sessions folgten. 2009 hatte ich einen Auftritt mit Jazz Gesang und Piano in Isny.
Es war einwichtiger Moment meines Lebens, an dem ich mir selbst schwor bis ans Ende meiner Tage zu singen.
2011 zog ich nach Berlin und hatte dort zahlreiche Auftritte auf Jazz Jam Sessions mit namhaften Musikern der berliner Jazz Szene. Autodidaktisch bildete ich mich weiter, nahm online Gesangstraining um meine Stimme weiter zu optimieren. Ich übte täglich intensiv um meinen Stimmumfang zu erweitern und erlernte weitere Lieder für mein Jazz Repertoire.
Die Strasse war meine Schule und eine Bühne, wo das Praktizieren direkt zwischen Musikern und Zuschauer stattfand.
Seit 2014 habe ich eigene Konzerte mit meinen wunderbaren Musiker Kollegen, mit denen ich im Duo, Trio und Ensemble spiele.
Seit 2020 lebe und wirke ich in Nürnberg.
Über meine Stimme:
Iich bin ein Original und meine Stimme, sie klingt ganz nach mir.
Sie ist gefühlvoll, beseelt, klangvoll, ausdrucksstark, kraftvoll, rauchig und auch klar, freundlich, sympathisch und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Mein Stimmlage ist tief , ein Kontra-Alt . Sie reicht in die Tiefe von Alt bis zum Tenor und in die Höhen fast bis zum Mezzo Sopran.
Meine Zuschauer sagen über mich :
" Carmen zuhören beim singen ist wie eine Entführung in eine andere Welt voller Freude und Lebendigkeit. Ihr stimmlicher Ausdruck ist lieblich, geht unter die Haut und berührt das Herz“ und ist wie gemacht für den großen Jazz Gesang".
Mein Repertoire ist selbst ausgesucht und breit gefächert. Oft finde ich fast vergessene Stücke des früheren Jazz der 30er /40er Jahre, die mich begeistern, bis hin zu modernenWerken.
Jedes Lied ist für mich besonders! Ich liebe es, Balladen zu singen, ebenso wie Swing, Jazz, Bossa/ Latin und habe in meiner Muttersprache schöne deutsche Lieder der 30er in meinem Repertoire.
Meine Ispirationen des Jazz sind dazu Ruth Etting, Anette Hanshaw, Judy Garland, Jo Stafford, Dorothy Lamour, Hellen Forrest, Ella Fitzgerald, Anita O day, Peggy Lee, Stacey Kent, Carmen McRae, Nancy Wilson, Nina Simone, Betty Carter, Lena Horne, Keely Smith.
Der deutschen Lieder wunderbare Interpretationen angelehnt an Lilian Harvey, Zarah Leander, Greta Keller, Rosita Serrano, Anna Sten, Brigitte Horney, Lizzy Waldmüller, Marlene Dietrich.
Durch meine Liebe zum Kostümdesign entwerfe und nähe ich meine Kostüme für Auftritte selbst.
Eine Danksagung an alle, die mich begleitet haben.
© Alle Rechte vorbehalten.